
Ausbildungsziele
- Die Teilnehmenden kennen und verstehen ihr eigenes Verhalten in Stresssituationen
- Die Teilnehmenden wissen um eigene Stressverstärker und haben Möglichkeiten, gegenzusteuern
- Die Teilnehmenden kennen Tools und Strategien, um Stresssituationen vorbeugend zu minimieren, können diese anwenden und bleiben handlungsfähig
- Die Teilnehmenden entwickeln ihr persönliches Anti-Stressprogramm
Inhalte
- Vermitteln vom Wissen über das Entstehen und Verstärken von Stress.
- Aufzeigen von gutem, gesundem Stress (Eustress) und zerstörendem Stress (Disstress).
- Gemeinsames herausschälen der Stressverstärker im Kontext der eigenen Persönlichkeit und mit welchen Werkzeugen wie gearbeitet werden kann.
- Persönliche Stressanalyse – wie gestresst bin ich? Und was stresst mich weshalb?
- Erkenntnisse daraus – gewinnbringend nutzen
- Visualisierung und Erarbeitung mittels verschiedenem Trainings- und Schulungsmaterial
- Teacher: Rein Scholma
