
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Fachkräfte, die bereits 3 Jahre auf der Fahrleitung und/oder elektrotechnische Erfahrung vorweisen können. Die Ausbildung wird unterstützt vom VFFK (Schweizer Branchenverband der Netzinfrastruktur). Sie ermöglicht ihren Fahrleitungsmonteuren/innen, alle vorkommenden Unterhalts-, Erneuerungsarbeiten und Störungsbehebungen an Fahrleitungsanlagen durchzuführen. Zudem sind sie in der Lage, Schaltarbeiten, Schaltaufträge und die erforderlichen Erdungsarbeiten auszuführen. Die Weiterbildung zum qualifizierten Fahrleitungsmonteur/in ist inklusive Schaltberechtigungs-Grundkurs 16.7 Hz und Abschlussprüfung rail4mation/VFFK oder Zulassung zu den SBB-Prüfungen.
Inhalte
- Elektrotechnik Fahrstrom
- Elektrosicherheit Fahrstrom
- Stromrückführungs- und Erdleitungsmontage
- Erste Hilfe
- Grundkurs Fahrleitungsmontage
- Aufbaukurs 1 Fahrleitungsmontage
- Aufbaukurs 2 Fahrleitungsmontage
- Schaltberechtigungs-Grundkurs 16,7 HZ
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfung rail4mation/VFFK
- Teacher: Rein Scholma
